Für die Einbringung von festen Stoffen in den Fermenter haben sich in den vergangenen Jahren unterschiedlichste Systeme entwickelt. Je nach Anlagentyp und Größen der Anlage werden im wesentlichen 2 Verfahren angewendet. Die Eintragung mit Hilfe einer Stopfschneckke und das Verfahren der Flüssigfütterung. Beides hat Vor- und Nachteile die wir gern im Hinblick auf Ihre Anlage und Inputstoffe mit Ihnen diskutieren.