Bauweise
unserer Stahlbeton-Rundbehälter
Monolithische Bauweise
für Behälter bis 6m Wandhöhe
Auf die ausgeschalte Bodenplatte wird zunächst die Innenschalung aufgestellt, bewehrt und abschließend die Außenschalung in komplettem Behälterumfang und Höhe montiert. Spezielle Betoniertechniken und Betonmischungen lassen so einen Behälter mit monolithisch gegossener fugenfreier Wand in nur einem Betonierabschnitt entstehen.
- Durchspannungsfreie Systemrundschalung, keine Verbindung zwischen Innen- und Außenschalung.
- Mögliche Größen bis zu einem Durchmesser von 40 m (⌀-Raster 25 cm) und bis 6 m Wandhöhe (Höhen-Raster 0,50 m).
Kletterbauweise
für Behälter ab 8 m Behälterhöhe
Bei dieser Bauweise wird der Behälter ringweise in die Höhe gebaut. Auf die Bodenplatte wird der erste Schalungsring mit 2m Höhe gestellt, bewehrt und anschließend betoniert. Die Bewehrung wird über die einzelnen Wandabschnitte übergreifend verbaut, dieser Bereich erfährt jedoch keine Schwächung. Nach der Aushärtungsphase wird die Schalung hydraulisch nach oben geschoben und „klettert“ somit in die Höhe. Für maximale Stabilität läuft die Bewehrung über die einzelnen Betonierabschnitte hinaus. So können auch größere Behälterhöhen sicher und wirtschaftlich realisiert werden.
- Hydraulisch vorgetriebenes Rundschalungssystem, keine Verbindung zwischen Innen- und Außenschalung.
- Mögliche Größen bis zu einem Durchmesser von 50 m (⌀-Raster 25 cm) und bis 30 m Wandhöhe (Höhen-Raster 1 m), auf Anfrage auch höhere Behälter möglich.
Die Erdbauarbeiten obliegen dem Bauherrn. Bei jedem Behälter liefern wir Ihnen einen detaillierten Erdaushubplan, der spezielle Aspekte wie Entnahmesumpf und Bodenplattenfundament zeichnerisch berücksichtigt.
Flexible Schalungssysteme für effiziente Fertigung
Unsere vielseitigen Schalungssysteme ermöglichen wirtschaftliche und zügige Fertigung von Behältern weltweit. Spezialisierte Gerüstsysteme und Hebezeuge optimieren den Bauablauf und gewährleisten höchste Arbeitssicherheit.
Einbauten nach Maß und einfache Umsetzung
Einbauten wie Schachtfutter oder Durchführungen können individuell realisiert werden. Auch größere Öffnungen können bereits in der Statik berücksichtigt werden.
Sicherheit an erster Stelle
Die Sicherheit unserer Monteure hat oberste Priorität. Unsere Schalungssysteme und Ausrüstungen gewährleisten ergonomisches und sicheres Arbeiten, auch in großer Höhe und bei schweren Lasten.
Noch Fragen zur Bauweise für den Behälterbau?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Behälterbau – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.